Die Hoffnung auf Kälte hat sich denn doch noch mal verzögert. Die 1.30 Ankunftszeit hat sich auf 1.30 Abflug in Oslo geändert.
So dass wir im Nebel von Longyearbyen nach dem zweiten Landeversuch erst gegen 4.30 aufsetzen.
Da ein Gepäckstück in Kopenhagen geblieben ist, verzögert sich unsere Ankunft auf dem Zeltplatz auf 6 Uhr morgens. Nach einer kurzen Nacht haben wir ein strammes Programm für den Vormittag: Boote vom Spediteur holen, die bestellten Gewehre und Kocherbenzin sowie Lebensmittel einkaufen.
Bei der Mittagspause treffen wir Stefan der mit Karsten bereits vor 20 Jahren hier in Svalbard gepaddelt ist. Er lebt seit 20 Jahren hier und lädt uns zu einer Rundfahrt zur Kohlegrube Nr. 7 ein und zur Radarstation auf einen nahen Berg wo wir eine schöne Sicht über den Adventfjord haben.
Zurück an den Booten paddeln wir die 3 km zum Zeltplatz bei schönster Abendstimmung zurück.
Our hope for some cold had been delayed once more: 1.30 am arrival (in Longyearbyen) turned out to be 1.30 am departure from Oslo. We finally landed in foggy Longyearbyen at 4.30 after having tried for the second time.
One part of the luggage had been left in Copenhagen. That meant that we arrived at the Campsite finally at 6 o´clock am. After short night´s sleep we had a busy morning: Fetching the boats from the shipping agency and the ordered rifle as well as buying food.
During lunchbreack we met Stefan. He already paddled here in Svalbard 20 years ago together with Karsten. Stefan has been living her for 20 years. He is taking us for a small tour to coal pit no. 7 and a radarstation on a mountain nearby. From there we hat a niece view around the Adventfjord.
Back to the boats we paddled back the 3km to the campsite in a marvelous evening athmosphere.